Dank Twitch und YouTube-Gaming kann jeder mit dem Streaming anfangen. Aber um anzufangen braucht jeder einen vernünftigen Streaming PC. Anforderungen und Setup beschreibe ich hier. Ich stelle einen Einsteiger Streaming-PC vor, der dafür geeignet ist.
Und dann kommen wir zur weiteren Ausrüstung und weiterer Software.
Plattformen zum Streamen
Bevor du zum Streamen kommst, brauchst du eine passende Plattform. Da draußen gibt es 2 große Plattformen. Einmal Twitch und dann YouTube-Gaming. Du kannst dich einfach bei beiden anmelden und einrichten.
Welche Internetverbindung du brauchst
Da du Audio und Video an den Streamingdienst sendest, brauchst du eine gute Internetverbindung. Hier ist nicht die Downloadrate wichtig, sondern die Uploadrate. Ich rate zu einer Uploadrate von mind. 3000 kb/s. Das bedeutet, dass man eine 50.000er Leitung benötigt. Damit ist man auf der sicheren Seite und zukunftssicher. Erkundige dich bei deinem Anbieter.
Welche Streaming PCs du nutzen kannst
Leider brauchst du auch einen guten PC, der Leistung hat. Denn du musst ja Streamen, das Spiel spielen, ein Mikrofon nutzen und die Webcam einschalten. Das alles kann Leistung ziehen. Hier bekommst du ein paar Tipps.
Einsteiger Streaming-PC
Spiele bei mittlerer Qualität und Kompromisse eingehen. Das schaffst du mit einem Einsteiger Streaming-PC. Wenn du mehr Leistung brauchst, musst du einfach nach besseren Teilen Ausschau halten.
- Intel Core i5-7600 Prozessor der 7. Generation (bis zu 4.10 GHz mit Intel Turbo-Boost-Technik 2.0, 6 MB Intel Smart-Cache)*
- ASRock H110M-DVS R3.0 Intel H110 So.1151 Dual Channel DDR4 mATX Retail*
- XFX RX-570P427D6 – Grafikkarte Radeon RX-570 RS XXX 1264MHz 4GB PCI Express, Schwarz*
- 16GB (2x8GB) Crucial Ballistix Sport LT Grey DDR4-2400 CL16*
- 530 Watt Xilence Performance A+ Serie Non-Modular 80+ Bronze*
- Sharkoon T3-V Midi Tower ohne Netzteil schwarz*
- 240GB SanDisk SSD*
- LG GH24NSD1 Schwarz Bulk*
Damit kannst du gut anfangen und aktuelle Spiele bei mittlerer Grafik spielen und Streamen. Kommen wir zum Zubehör.
Dein Zubehör zum perfekten Stream
Webcam
Damit dich die Zuschauer sehen und deine Reaktionen sehen können, benötigst du eine Webcam. Streamer mit Webcam werden öfter angeschaut. Die Zuschauer wissen dann wer du bist und du bist greifbar. Eine gute Webcam ist die Logitech C920. Im Prinzip kannst du jede Webcam nutzen, die mind. 720p Auflösung besitzt. Hier findest du mein Review zur C920.
Mikrofon
Das A und O ist perfekter Ton. Du kannst sehr gut spielen, aber, wenn du nur schlecht zu verstehen bist, schalten die Leute weg. Oder schaust du einen Film mit schlechtem Ton? Aus dem Grund: Investiere in ein gutes Mikrofon.
Die meisten kosten zwischen 80 und 200 Euro. Ich empfehle das Rode NT USB. Das ist ein Mikrofon, das du in deinen USB-Port reinsteckst und sofort loslegen kannst. Die Qualität ist gut und du musst nichts bearbeiten oder einstellen. Einfach rein und los!
Capture Card für die Konsole
Falls du eine PS4 oder XBox hast, dann brauchst du eine Capture Card. Das Bild und der Ton müssen ja auf deinen PC übertragen werden. Dazu kannst du eine Capture Card nutzen. Diese kannst du entweder in deinen PC einbauen oder einfach auf den Tisch legen und den Fernseher mit der Capture Card und dem PC verbinden. Da gibt es eigentlich zwei bekannte marken. Einmal die Elgato* und dann die AVerMedia*.
Capture Card für den PC
Manchmal kann es sinnvoll sein eine Capture card für den PC zu benutzen. Wenn dein PC nicht ganz so gut ist, kannst du diese Capture Card einbauen und so Prozessorleistung sparen. Aber, wenn du genug Leistung hast und du keine Ruckler hast, brauchst du das nicht.
Nützliche Software zum Streamen
OBS
OBS ist die Standardsoftware um zu Streamen. Dort richtest du dein Overlay, dein Mikrofon, deine Musik etc. ein. Du brauchst dann nur auf den Knopf zu drücken und schon bist du online. Das Beste ist: Es ist eine kostenlose Software. Und du kannst dort andere Software einbinden. Wie zum Beispiel Tippeestream.
Tipeestream
Bei Tipeestream kannst du sog. Alerts einrichten. Wenn jemand dir folgt, dann erscheint ein Ton mit einer Nachricht. Oder, wenn jemand dir eine Spende sendet, erscheint auf dem Bildschirm eine Mitteilung. Du kannst dann Nachrichten vorlesen und so bekommt der Zuschauer eine gewisse Aufmerksamkeit.
Streamlabs
Falls du ein Overlay brauchst, dann bekommst du es dort. Dort kannst du ein paar Bilder hochladen und diese dann zurecht rücken. Es ist auch eine Variante von Tipeestream.
Strexm
Bei Strexm kannst du verschiedene Overlays kaufen und bei dir einbinden. Dort hast du eine große Auswahl an Spielen und einigen Overlays. Die Preise belaufen sich auf einige Euro.
Fazit
Es ist ganz einfach mit dem Streaming anzufangen. Du brauchst einen starken PC und dann noch einiges an Software. Das wäre die technische Seite. Als nächstes musst du dich bei den Portalen anmelden und kannst anfangen ein Spiel zu streamen.
- 5 Pokemon Fangames und Rom Hacks vorgestellt - 31. Juli 2022
- Meine Wünsche für das VGC-Format in Pokemon Karmesin und Purpur - 28. Juli 2022
- 7 Eastereggs in „The Legend of Zelda“ - 27. Juli 2022
Dein Kommentar
An Diskussion beteiligen?Hinterlasse uns Deinen Kommentar!